Vita

Andreas Schmal in aller Kürze:

Promovierter Diplom-Psychologe und zertifizierter Coach (BDP und EASC). Selbständig als Berater, Coach und Moderator in der Fach- und Führungskräfteentwicklung sowie in der Management-Diagnostik. Weitere Berufsstationen: Director Leadership bei Mediatum Development GmbH in Heidelberg und München, Gastprofessor an der Universität Wien, Hochschuldozent und stellvertretender Leiter der Abteilung für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Trier sowie Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln, University of Applied Sciences Hamburg und der FH Trier. Davor u.a. Geschäftsstellenleiter, Projektleiter und Consultant für verschiedene Wirtschaftsunternehmen, Forschungseinrichtungen und Beratungen im Feld der Personalauswahl und -entwicklung.

 

seit 2021: Freiberuflicher Berater für Unternehmen, Fach- & Führungskräfte, Saarbrücken

seit 2021: Leiter für Personal, Einkauf und Koordination - apero mediterrane Genusskultur, Saarbrücken

2016-2021: Director Diagnostics & Leadership - Mediatum Development GmbH, München & Heidelberg

2018: Lehrbeauftragter für Coaching-Kompetenzen - University of Applied Sciences, Hamburg

2005-2015: Selbständiger Berater, Coach und Trainer in der Automotive- & Technologiebranche - Saarbrücken

1999-2004: Freiberuflicher Trainer und Moderator für Team- & Führungskräfteentwicklung - GTO, Mannheim

seit 2006: Ausbildungsleiter "Einzelhandelskaufmann/frau" IHK - Saarbrücken

2002: Mitgründer "apero - mediterrane Genusskultur" - Saarbrücken (zusammen mit Katja Sellnau)

2004-2008: Lehrbeauftragter Universität zu Köln - betriebliches Gesundheitsmanagement

2004-2006 Lehrbeauftragter Universität Trier - Führungskräfteentwicklung

2001-2002 Gastprofessor Universität Wien - Arbeit und Gesundheit

2002 Berlin Marathon - von 0 auf 42

2000: Seminarleiter Personalauswahl & Assessment Center - Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim

1999-2003: Vorstandsmitglied Institut für Arbeits- & Betriebspsychologie (IFABO) e.V. - Trier

1998-2004: Hochschuldozent & stellvertretender Abteilungsleiter - Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Universität Trier

2000-2004: Forschungsprojektleiter Gesundheitsmanagement in der Deutschen Automobilindustrie - Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Verband Deutsche Automobilindustrie & Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretung, Frankfurt, Berlin und Bonn (zusammen mit Dr. Dr. Mathilde Niehaus)

1999-2001: Lehrbeauftragter Universität Wien - Personal- & Organisationsentwicklung

1998-2004: Lehrbeauftragter FH Trier - Assessment Center

1994-1997: Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Universität Trier, Psychologie

1997: Promotion zum Dr.rer.nat - Psychologie, Universität Trier (Prof. Dr. Conny H. Antoni & Prof. Dr. Leo Montada)

1992-1994: Projektleiter "Neue Wege für Arbeit und soziales Leben" -  ADECCO Stiftung, Berlin & Düsseldorf

1991-1993: Leitender Angestellter für Aus- und Weiterbildung in der Logistikbranche - BIB, Rheinland-Pfalz und Sachsen

1992-1994: Mitglied Prüfungsausschuss "Speditionskaufmann/frau" - IHK Chemnitz

1992-1995 Trainer und Seminarleiter für "Social Skills" - Deutsche Angestellten Akademie (DAA), Trier

1991: Abschluss als Diplom-Psychologe (Nebenfach Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt "Personal") - Universität Trier

1987-1991: Wissenschaftliche Hilfskraft (18 WSt.) im Fach Psychologie bei Prof. Dr. Leo Montada, Universität Trier

1979-1987: verschiedene Jobs in Industrie-Produktion (Schichtbetrieb Villeroy & Boch, Mettlach), Tief- und Kabelbau (TRIKA, Trier), Bio-Landwirtschaft (diverse Landwirtschaftsbetriebe), Garten- & Terrassengestaltung (Fa. Eppler, Brotdorf) sowie als Interviewer in der Meinungs- und Marktforschung

 

weitere frühe Tätigkeiten und Aktivitäten

  • Praktikum Schulpsychologischer Dienst Rheinland-Pfalz (6 Monate)
  • Trainer - Handballsport
  • Werkverträge für Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID), Zentrum für Arbeit und Soziales (ZENTRAS)
  • Studium der Psychologie, Universität Trier
  • Abitur - Gymnasium am Stefansberg, Merzig
  • Handballsport - u.a. Deutscher Vizemeister "Jugend trainiert für Olympia", mehrfacher Saarlandmeister
  • mehrere Praktika, Tierheim Dillingen